Newsletter Fachstelle Ministranten und Ministrantinnen

27. April 2025

 
   
 
 

Liebe*r Newsletter-Leser*in, 

wir sind in der Fastenzeit. Die Fastenzeit, eine Zeit der Umkehr, wie sie auch genannt wird.
Umkehr - wohin könnte ein neuer Weg führen?
Umkehr - zu wem könnte ein neuer Weg führen?
Umkehr - vorrauf möchte ich meinen Blick wenden?

Vielleicht führen unsere Angebotshinweise zu einem neuen Weg oder zu einem neuen Blick.
Viel Spaß beim Erkunden der Angebote.

Deine Fachstelle Minis
Ute und Julian

 
   
 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Rückblick Werkstattwochenende
  2. Diözesanversammlung der Dekanatsoberminis
  3. Bischof Krämer neuer CIM Präsident
  4. Informationen zum Heiligen Jahr/ Jubiläum der Jugendlichen vom 28.7.-3.8.
  5. Ideen aus dem mini-square
  6. Diözesanstelle Berufe der Kirche
  7. Fachstelle Minis in den Sozialen Medien
 
 

Rückblick Werkstattwochenende

 
 
 
 

Leider ist unser Werkstattwochenende im Februar mangels Teilnehmenden ausgefallen.

Unser nächstes Werstattwochenende findet vom 10.-12. Oktober 2025 in Rot an der Rot statt. 

Die Anmeldung ist auf unser Homepage schon freigeschaltet. 

Zielgruppe sind Gruppenleiter*innen und Oberminis ab 14 Jahren. 
Hier kannst du neue Spiele für deine Gruppe kennenlernen, du erfährst, wie man eine Gruppenstunde sinnvoll aufbaut und wie ihr ein größeres Projekt planen könnt. Grundlagen von Rechts- und Versicherungsfragen stehen ebenso auf dem Programm wie das Anleiten von Impulsen und Mini-Proben. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Minis aus unserer Diözese auszutauschen und voneinander zu lernen!

 
  nach oben  
   
 

Diözesanversammlung der Dekanatsoberminis

 
 
 

Vom 4. – 6. April 2025 findet die nächste Diözesanversammlung der Dekanatsoberminis im Jugendhaus St. Norbert, in Rot an der Rot statt. 

Inhaltlich wird es wieder praktische Workshops vom AK Spiri und AK Bildung geben, die PG JV Satzung und die Diözesanoberministranten werden über den Stand der Verbandsentwicklung berichten und die neue Satzung vorstellen und es finden Wahlen für AK Öffentlichkeitsarbeit, AK Satzung, AK Party und dem Wahlausschuss statt.

Anmeldeschhluss der 19. März 2025. Über diesen Link kommst du zur Anmeldung.

Wir hoffen, du bist mit dabei.

 
 
  nach oben  
   
 

Bischof Krämer neuer CIM Präsident

 
 
 
 

Bei der Tagung des CIMs (Internationaler Ministrantenverband) in der Erzabtei Pannonhalma (Ungarn) vom 10.-13. März, wurde unser Bischof Dr. Klaus Krämer zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Kardinal Hollerrich an, der sechs Jahre Präsident war und nun zurückgetreten ist. Weiter Infos unter diesem Link.

Wir freuen uns sehr über diese Wahl und wünschen unserem Bischof einen guten Start.

 
  nach oben  
   
 

Informationen zum Heiligen Jahr/ Jubiläum der Jugendlichen vom 28.7.-3.8.

 
 
 

Zum Heiligen Jahr in Rom gibt es im Sommer eine Woche der Jugend. Das Anmeldeverfahren hat sich nun geändert, wie das Dikaterium in Rom bekannt gab. Die Gruppen müssen sich nun direkt anmelden. Das genaue Anmeldeprozedere mit einem Programmüberblick ist in fogenden zwei Dokumenten beschrieben. Link1, Link2

Falls bei euch Anfragen kommen, verweist ihr einfach auf die Fachstelle Jugendspiritualität, jugendspiri@bdkj.info.

Zum Teilnahme-Alter gibt es aus Rom bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen. Die afj hat mitgeteilt, dass die Veranstaltung für junge Menschen ab 18 Jahren konzipiert ist. Die Entscheidung jüngere Menschen mitzunehmen liegt in der Verantwortung der Gruppenleitung. Sie empfehlen ein Mindestalter ab 16 Jahre.

Die Anmeldung endet am 31.3.2025

Weitere Infos zum Heiligen Jahr gibt es auf der Homepage.

 
 
  nach oben  
   
 

Ideen aus dem mini-square

 
 
 
 

Wir sind dabei den mini-square mit neuen Materialien zu befüllen. Es lohnt sich immer einen Blick darauf.

Neben Ideen für Gruppenstunden findest du Impulstexte zu verschiedenen Themen und auch Workshops, die du als Fortbildung für die Gruppenleiter*innen verwenden kannst. 

 

 
  nach oben  
   
 

Diözesanstelle Berufe der Kirche

 
 
 

Herzliche Einladung 

Sprechstunde für Interessierte an Seelsorgeberufen
Termine:
 22. März; 22. Mai
Anmeldung: nicht notwendig, Zugang per Direktlink
Ort: Online per Webex, Link wird kurz vor Veranstalrung veröffentlicht
Leitung: Ruth Buchschuster (Berufe der Kirche), Jörg Kohr (Berufe der Kirche, Ambrosianum)
Kosten: keine

Spirituelles Wochenende im Kloster
Benedikt, Franziskus, Vinzenz … und ich?
Termin: Sa 05. – So 06.04.2025 (Anreise am Samstag bis 09:30 Uhr – Abreise am Sonntag nach dem Frühstück)
Anmeldung: bis zum Fr 21.03.2025
Ort: Kloster Untermarchtal
Leitung: Sr. Dorothea Piorkowski (Vinzentinerin/Kloster Untermarchtal), Sr. Marie-Therese Bühler (Franziskanerin/Kloster Sießen),
Kosten: 100,00 € (Zuschuss bei Anfrage möglich)

Entscheidungen treffen
Termin:
Freitag, 09.05.2025, 16.30 Uhr
Anmeldung: bis Freitag, 02.05.2025
Ort: Gemeindehaus Hl. Geist, Dresdenerstr. 13, 73479 Ellwangen
Leitung: Ruth Buchschuster (Berufe der Kirche), Sven Köder (Seelsorgeeinheit Ellwangen)
Kosten: keine

Berufungscoaching in der Gruppe
Finde deinen ganz persönlichen Weg
Diese Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ , dem Kloster Sießen und der EKHG Weingarten statt.
Termin: Mi 28.05.25 (17:30 Uhr) – So 01.06.25 (14:00 Uhr)
Anmeldung: bis Freitag, 09.05.2025
Leitung: Ruth Buchschuster (Berufe der Kirche), Tabea Maillet (EKHG Weingarten), Sr. Luzia Zähringer (Kloster Sießen)
Kosten: 77 €
Ort: Kloster Sießen

Die nähren Infos zu diesen Angeboten gibt es in dieser PDF.

Weitere Infos zu den Themen Berufungscoaching, Geistliche Begleitung, Berufsinfotage sowie weitere Veranstaltungen und Angebote der Diözesanstelle Berufe der Kirche gibt es hier.

Diözesanstelle Berufe der Kirche
Brunsstraße 19
72074 Tübingen
Tel. 07071 569-448
E-Mail: berufe-der-kirche@drs.de
www.berufe-der-kirche-drs.de

 
 
  nach oben  
   
 

Fachstelle Minis in den Sozialen Medien

 
 
 
 
  nach oben  
   
 
 

Impressum

Newsletter
Bischöfliches Jugendamt
Fachstelle Ministranten und Ministrantinnen
Antoniusstraße 3
73249 Wernau / Neckar
Tel: 07153 3001-134
E-Mail: ministranten@drs.de

 
 
  Den Newsletter kannst du jederzeit hier abbestellen.