|
|
Liebe*r Newsletter-Leser*in,
in diesem Newsletter findest du viele besondere Veranstaltungen von unser Fachstelle und von anderen Einrichtungen im Bereich der Jugendarbeit. Vielleicht ist die eine oder andere Veranstaltung dabei, die für dich interessant ist. Und es gibt neues zur Romwallfahrt 2024.
Wir wünschen dir eine besinnliche Fastenzeit und ein gesegnetes Osterfest. Möge die Botschaft der Auferstehung auch für dein Leben eine neue Richtung bringen.
Deine Fachstelle Minis Ute, Lena, Manuel und Martina
|
|
|
|
|
|
|
Inhaltsverzeichnis:
- Fachstelle in der Osterpause
- Rückblick Werkstattwochenende digital 3. – 4. März 2023
- Diözesanversammlung der Dekanatsoberminis
- Werkstattwochenende 23. – 25. Juni 2023
- Romwallfahrt 2024
- Podcast Schall und Weihrauch
- Ideen auf dem mini-square
- FSJ- bzw. BFD-Stelle an den Fachstellen Minis und Jugendspiritualität noch frei!
- Jugendtag Untermarchtal
- Propellerfestival 1. – 2. Juli 2023
- Weltjugendtag Lissabon
- Infos aus der Fachstelle Jugendarbeit und Musik
- Diözesanstelle Berufe der Kirche
- Fachstelle Minis in den Sozialen Medien
|
|
|
|
Fachstelle in der Osterpause
|
|
|
|
|
|
|
In den Osterferien ist die Fachstelle
vom 6. – 17. April 2023 geschlossen.
Bestellungen, die noch vor Ostern ankommen sollen, müssen daher bis spätestens 3. April bei uns eingehen.
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick Werkstattwochenende digital 3. – 4. März 2023
|
|
|
|
|
Vom 3. – 4. März fand unser Werkstattwochenende in einer digitalen Kompaktvariante statt. Mit 16 Teilnehmer*innen haben wir uns u. a. mit Spielepädagogik, der Organisation von Gruppenstunden und Mini-Freizeiten, mit rechtlichen Fragen rund um die Miniarbeit und mit der Rolle der Minis in der Liturgie beschäftigt. Daneben hatten wir viel Spaß beim Turmbau im eigenen Zimmer und haben uns trotz digitaler Konferenz durch manches Anschuggerle reichlich bewegt. Auch der Austausch untereinander und die Spiritualität kamen nicht zu kurz. Wir bedanken uns bei unserem ehrenamtlichen Team und wünschen allen Teilnehmer*innen viel Freude bei Ihren Aufgaben!
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Diözesanversammlung der Dekanatsoberminis
|
|
|
|
|
|
|
Vom 21. – 23. April 2023 findet die nächste Diözesanversammlung der Dekanatsoberminis auf dem Michaelsberg statt.
Wir hoffen du bist mit dabei.
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Werkstattwochenende 23. – 25. Juni 2023
|
|
|
|
|
Im Juni findet auf dem Michaelsberg unser Werkstattwochenende für Oberminis und Gruppenleiter*innen ab 14 Jahre statt.
Folgende Kursinhalte sind geplant: - Gruppenstunden vorbereiten
- Liturgie den Minis erklären
- Ausflüge und Freizeiten organisieren
- Spielepädagogik in Theorie und Praxis
- Religiöses in der Gruppe
- Neue Minis gewinnen/einführen
- Rechte und Pflichten
Den Flyer für die Anmeldung findest du hier. Du kannst dich jetzt auch über unser Onlineformular anmelden.
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Logo und die Hymne für die XXIII. Internationale Ministrant*innenwallfahrt 2024 nach Rom wurde nun offiziell veröffentlicht.
Du siehst hier die internationale Version des Logos. Jedes Land bekommt es in den Landesfarben. Das Logo greift das Symbol der beiden Schlüssel aus dem Papstwappen und das Wallfahrtsmotto "mit dir" (Jes 41,10) auf. In der Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz findest du die weitere Erklärung zum Wallfahrtslogo.
Die Wallfahrtshymne wurde von dem Musiker Matthias Gahr aus dem Bistum Würzburg komponiert.
Auf unserer Homepage findest du immer die neusten Infos zur Romwallfahrt 2024.
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Podcast Schall und Weihrauch
|
|
|
|
|
"Schall und Weihrauch“ – Der Podcast aus der Messdiener*innen-/ Ministrant*innenarbeit In Zusammenarbeit der Fachreferenten im Bistum Würzburg, Erzbistum Bamberg und Offizialatsbezirk Oldenburg veröffentlicht ein vor allem ehrenamtliches Team aus der Ministrant*innen- und Messdiener*innenarbeit immer am zweiten Sonntag jeden Monats einen Podcast. Hier findest du den Podcast: Instagram: @schallundweihrauch Facebook: @schallundweihrauch Immer am 2. Sonntag des Monats: Spotify Apple-Podcast
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Ideen auf dem mini-square
|
|
|
|
|
|
|
Du suchst noch kurz eine Idee für eine Gruppenstunde oder einen Impuls für Ostern? Dann schau doch einfach mal auf unserem mini-square vorbei.
Vielleicht möchtest du mit deinen Jugendlichen Palmbrezeln backen, ein Kreuz basteln oder eine Liturgische Nacht feiern. Auf dem mini-square gibt es Anregungen.
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
FSJ- bzw. BFD-Stelle an den Fachstellen Minis und Jugendspiritualität noch frei!
|
|
|
|
|
Du hast die Schule beendet und weißt nicht genau, was du nun machen sollst? Oder du brauchst einfach ein Jahr Auszeit vom ganzen Lern- und Prüfungsstress? Dann bewirb dich doch bei den Fachstellen Minis und Jugendspiritualität für ein Freiwilliges Soziales Jahr! Der Platz für dieses Jahr ist noch frei! Alle weiteren Infos findest du hier. Wir freuen uns auf dich!
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 1. – 4. Juni 2023 laden die Schwestern aus Untermarchtal herzlich zu Sternwallfahrt und Jugendtag ein.
In diesem Jahr wieder mit Übernachtung in Untermarchtal.
Hier gibt es den Flyer mit den genauen Infos.
Wir von der Fachstelle sind auch mit dabei und freuen uns, euch zu sehen.
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Propellerfestival 1. – 2. Juli 2023
|
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr starten die Jugendreferate Allgäu-Oberschwaben und Friedrichhafen ihr Propellerfestival.
Ein großes Festival als Dank für alle Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit.
Alle weitern Infos auf den Flyers. Für wen! Programm!
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Weltjugendtag, das große internationale Glaubensfest junger Christ*innen, findet 2023 in Portugal statt. Die diözesane Fahrt vom 24. Juli bis 8. August umfasst eine Busreise zu den Tagen der Begegnung nach Braga und anschließend zum WJT nach Lissabon. Bis zu 40 Personen im Alter von 18 bis 27 Jahre können sich noch bis 1. April über die Website anmelden: www.bdkj.info/wjt
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Infos aus der Fachstelle Jugendarbeit und Musik
|
|
|
|
|
AUSBILDUNG und WORKSHOPTAG
Der Ausbildungsgang "Bandleitung/Pop-Chorleitung" geht in die nächste Runde! Ihr habt zwei Jahre lang intensiv Zeit eure Skills auszubauen, euch mit anderen Musiker*innen der christlichen Popszene zu vernetzen und wichtige Kompetenzen für die eigene Arbeit vor Ort zu erlangen. Eine einmalige Chance für alle aus der Jugendarbeit, Kirchenmusik und darüber hinaus! Interessiert? Oder kennt ihr Leute, für die das etwas wäre? Dann gebt das Angebot gerne weiter!
Wichtige Termine: Info- und Workshoptag am Sa, 22.04.2023 in Rottenburg (Popchor, Gitarre, Klavier, Tontechnik und Vorstellung der Ausbildung; offene und unverbindliche Teilnahme für alle Interessierten möglich)
Mehr Infos und Anmeldung: https://pop-drs.de/popnetzwerk/
Flyer
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Diözesanstelle Berufe der Kirche
|
|
|
|
|
|
|
|
Spirituelles Wochenende im Kloster: Benedikt, Franziskus, Vinzenz … und ich?
Termin: Fr 21.04. – So 23.04.2023 (Anreise am Freitag zwischen 16 und 17 Uhr – Abreise am Sonntag nach dem Mittagessen) Anmeldung bis Fr 31.03.2023 Ort: Benediktinerinnenabtei St. Erentraud, Kellenried 3, 88276 Berg Leitung: Sr. Dorothea Piorkowski (Vinzentinerin/Kloster Untermarchtal), Sr. Marie-Therese Bühler (Franziskanerin/Kloster Sießen), Sr. Veronika Kiechle (Benediktinerin/Kloster Kellenried) Kosten: 100,00 € (Zuschuss bei Anfrage möglich) Leben heißt „Auf dem Weg sein“ – Pilgern auf dem Jakobsweg
Termin: Fr 12.05. – So 14.05.2023 (Start am Freitag gegen 15 Uhr – Abreise am Sonntag gegen 17 Uhr) Anmeldung bis Fr 14.04.2023 Ort: noch offen, nähere Infos auf unserer Homepage Leitung: Vikar Thomas Kley (Priester, Geistlicher KjG-Diözesanleiter), Ruth Schiebel (Referentin Berufe der Kirche, Pastoralreferentin), Jörg Kohr (Berufe der Kirche, Pastoralreferent) Kosten: 100,00 € (Zuschuss bei Anfrage möglich) Infos: Einfache Übernachtung in Klöstern oder Wanderheimen
Die ausführlichen Infos zu den aktuellen Angeboten der Diözesanstelle Berufe der Kirche findest du hier in der PDF.
Diözesanstelle Berufe der Kirche Brunsstraße 19 72074 Tübingen Tel. 07071 569-448 E-Mail: berufe-der-kirche@drs.de www.berufe-der-kirche-drs.de
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|
|
|
Fachstelle Minis in den Sozialen Medien
|
|
|
|
|
|
|
|
nach oben
|
|
|
|
|